Nach der Flut – Elementarversicherungen im Fokus

Welche Versicherung zahlt bei Flutschäden?

Über ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal sind die schrecklichen Bilder in den Köpfen immer noch präsent. Unzählige Menschen haben ihr Zuhause verloren, manche gar ihr Leben, die Sachschäden sind enorm. Glück im Unglück haben materiell diejenigen, die zuvor eine Elementarversicherung abgeschlossen haben. Denn im Gegensatz zur klassischen Gebäudeversicherung schließt sie Hochwasserschäden mit ein. In ganz Deutschland ist die Nachfrage deutlich gestiegen – auch Eigentümer mit älteren Gebäuden interessieren sich dafür. Häufig ist jedoch der Einschluss in bestehende Versicherungsverträge nur mit Beitragssteigerungen möglich. Wer trotzdem nicht auf diese Abdeckung verzichten möchte, sollte bei uns vorbeikommen. Dank einer cleveren Lösung ist ein Schutz schon ab günstigen 110 Euro pro Jahr möglich.


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Top